fbpx
Skip to content Skip to footer

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen Salto Natale Entertainment AG

1. Vertragliche Beziehungen
Vertragliche Beziehungen kommen durch den Erwerb eines Tickets ausschliesslich zwischen dem/der Käufer/in des Tickets und dem Veranstalter Salto Natale Entertainment AG zustande.

2. Sicherheits- und Durchführungsvorschriften des Veranstalters
Ton- und/oder Bilderaufnahmen jeglicher Art sind verboten. Die/der Ticketkäuferin/-käufer anerkennen mit dem Ticketkauf die Sicherheits-, Zutritts- (Alter) und sonstigen Durchführungsvorschriften des Veranstalters (beim Veranstalter erhältlich) und nehmen zur Kenntnis, dass sie bei der Nichteinhaltung dieser Vorschriften und von Anweisungen des Veranstalters von der Veranstaltung entschädigungslos ausgeschlossen werden können. Um Missbrauch zu verhindern, sind Tickets direkt beim Veranstalter oder bei dessen berechtigten Vertriebspartnern zu beziehen.

3. Rückgabe oder Umtausch
Rückgabe oder Umtausch des Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen. Gutscheine können nicht gegen Bargeld umgetauscht werden.

4. Reservationen
Ein Reservationsauftrag ist verbindlich und kann nicht annulliert werden.

5. Verschiebung der Veranstaltung
Wird die Veranstaltung oder der Veranstaltungsort aus irgendwelchen Gründen verschoben, gilt das Ticket für das Verschiebungsdatum, respektive den neuen Veranstaltungsort. Rückgabe oder Umtausch des Tickets ist ausgeschlossen.

6. Absage der Veranstaltung
Falls eine Veranstaltung abgesagt werden muss, wird der Veranstalter den Nennwert des Tickets zurückerstatten. Bei einer Absage nach Beginn der Show besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Die Absage einer Veranstaltung wird ausschließlich vom Veranstalter bestimmt. Tickets abgesagter Veranstaltungen sind ausschließlich beim Veranstalter zurückzugeben.

7. Vorstellungen mit Altersbeschränkungen
Sind Vorstellungen nicht für jedes Alter geeignet, so wird dies und die Altersgrenze auf den Tickets vermerkt. Bei Zweifel über das Alter des Besuchers kann sowohl beim Verkauf, wie auch beim Zutritt zum Vorstellungslokal ein Ausweis verlangt werden. Der Zutritt zur Veranstaltung kann auch dann verweigert werden, wenn die Person in Begleitung eines Erwachsenen ist. Die Verweigerung des Zutritts berechtigt nicht zur Rückerstattung des Ticketpreises.

8. Haftungsausschluss
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung, Fahrlässigkeit uneingeschränkt miteingeschlossen, für Sach-, Personen- und auch alle Vermögensschäden im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen, es sei denn, der Schaden beruht auf einem vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Verhalten des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen. Bei Verschiebungen oder Absagen von Veranstaltungen gelten die Bestimmungen von Punkt 5. und 6.

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Das Vertragsverhältnis unterliegt Schweizerischem Recht. Für Streitigkeiten aus diesem Vertrag sind die Gerichte Zürich ausschliesslich zuständig.

10. Datenschutz

Erklärung zur Informationspflicht
 
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.
 
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen  bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 
 
Datenspeicherung
 
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Käufers.
 
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Kontaktdaten. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
 
Cookies
 
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
 
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
 
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
 
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
 
 
Web-Analyse
 
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Web Netz und Google Analytics sowie Google Adword. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
 
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
 
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
 
 
Newsletter
 
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
 

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@saltonatale.ch. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. 

Weitergabe von Daten

Die Daten werden des Weiteren zu Werbezwecken und zur Kontaktaufnahme durch unseren Partner (SWICA) verwendet. (Daten von Personen aus dem europäischen Raum werden nicht weiterverwendet.) Die Partner dürfen die Daten nur für deren eigene Dienstleistungen oder Werbezwecke sowie im Fall von Sponsoren für gezielte, mit dem Veranstalter vorgängig abgesprochene Anschriften und Telefonaktionen (insbesondere für den Sponsor SWICA) im Zusammenhang mit dem Event verwendet werden. Sie können die Einwilligung zur Weitergabe der Daten an Dritte jederzeit unter www.swica.ch/abmeldung widerrufen. Die Daten werden nur solange gespeichert, als dass der Zweck oder eine gesetzliche Grundlage die Aufbewahrung rechtfertigt. Während dieser Zeit ergreifen die Partner alle technischen und organisatorischen Massnahmen, um die Daten vor widerrechtlicher und falscher Bearbeitung zu schützen. Die betroffene Person kann jederzeit die ihr zustehenden Rechte an den persönlichen Daten geltend machen. Nach Wegfall des Bearbeitungszweckes oder nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten datenschutzkonform gelöscht. 

 
Ihre Rechte
 
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.